Vereinsinterne Veranstaltungen
Unterstützt durch
Amt für Natur und Umwelt
Anmeldungen können im geschlossenen Bereich der Homepage direkt vorgenommen werden.
Die Kosten für Nichtmitglieder betragen 20.00sFr. Bei einer späteren Mitgliedschaft werden diese angerechnet.
Da es zu Unruhe führen kann, haben wir beschlossen, dass Hunde bei den Exkursionen nicht mitgeführt werden dürfen.
Jahresprogramm 2025
27.04.2025 Stadtflora Nachmittag, 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
23./24./25.05.2025 Exkursionstage im Wallis
06.07.2025 Avers
20.07.2025 Gebirgsflora
31.08.2025 Weiter bearbeiten Quadrat Praden
13.11.2025 Naturmuseum 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Oeffentliche Veranstaltungen
Was tropischer Naturschutz auch so mit sich bringen kann, ist in diesem Video zu sehen:Hohe Auflösung (400 MB): https://reservadracula.org/1.mp4 Niedere Auflösung (90 MB): https://reservadracula.org/2.mp4
Letzte Veranstaltungen
14.03.2025 Pflanzenbestimmung Abend 19.00h.
13.02.2025 GV Vortrag Hans Conrad, Globaler Kalkkreislauf
14.11.2024 Abschlussabend im Loésaal mit Beiträgen der Mitglieder.
06.10.2924 Exkursion zum Thema Flechten mit Michael Dietrich.
28.07.2024 Tagesexkursion mit Markus Bichsel im Berninagebiet.
26. 05.2024 Tagesexkursion nach Schaffhausen. Michèle Büttner wird eine Führung mit dem Ausgangspunkt Merishausen machen. Die Wanderung wird durch Trockenwiesen und -wälder führen.
21.04.2024 Nachmittagsexkursion auf den Tumas von Doma/Ems. Leitung Susanna Geissbühler.
12.03.2024 Bericht über den Aufenthalt in Grönland von Andreas Gygax. Schwerpunkt wird die alpine Flora sein.
15.02.2024 Jahresversammlung mit Vortrag über die Reise nach Armenien von Markus Bichsel.
19.10.2023 Botanische Trouvaillen, Sammlungen des Sommers , Theorieabend. Leitung: Stefanie Jacomet Abendveranstaltung
01.10.2023 Botanische Wanderung zum Thema Moose, halber Tag. Leitung: Heike Hofmann
02.07.2023 Führung durch den Alpengarten Schatzalp mit dem Leiter vom Alpengarten.
11.06.2023 Umgebung Fuorclis – Hühnerköpfe Leitung: Daniel Schefer und Marcel Ambühl
07.05.2023 Botanische Wanderung am Ellhorn. Leitung: Marcel Ambühl / Dorith Malär
30.03.2023 Mitglieder stellen ihre Lieblingspflanzen vor. Markus Bichsel
12.03.2023 Knospen, botanische Wanderung
14.02.2023 Jahresversammlung mit Vortrag über Gift- und Heilpflanzen
20. 10. 2022: Theorieabend
18.09.2022: Pilzexkursion – Leitung: Rita Illien
17.07.2022: Palpuegna See – Crap Alv – Lais digl Crap Alv – Leitung: Markus Bichsel
12.06.2022: Region Filisur, Orchideen – Leitung: Marcel Ambühl
22.05.2022: Rheinauen - Rothenbrunnen - Leitung: Markus Bichsel
17.03.2022: Theorieabend zum Thema Auen – Leitung: Markus Bichsel
17.02.2022: Generalversammlung findet online statt