Exkursion vom Stausee Valle di Lei nach Innerferrera
Gleich zu Beginn der Blumenwanderung konnte Marcel den Teilnehmern ein "oh, so schön!" entlocken. Herrliche Türkenbundlilien präsentierten sich in ihrer ganzen Schönheit. Auf dem Weg nach Innerferrera verstand es Marcel immer wieder, bei den Pflanzen auf wichtige Unterscheidungsmerkmale hinzuweisen. So erhielten wir unter anderem  eine Auffrischung zu den Rumex oder Trifolium Arten. Zur Mittagszeit empfing uns ein bedrückend schöner Arvenwald. Der anschließende Abstieg hatte es in sich. Trotzdem fanden wir immer wieder Zeit, links und rechts Bekanntes und Unbekanntes zu bestimmen. Vor allem forderten uns verschiedene Farne. Die meisten von uns haben wohl zum ersten Mal ein Asplenium adulterinum (Braungrünstieliger Streifenfarm) gesehen. Leider hatten wir wenig Zeit und wohl auch etwas Skrupel, uns in den schönen Mooren zu verweilen. Noch vor dem Einsetzen des Regens erreichten  wir das Restaurant 
"Rhododendron ferrugineum", oh pardon, ich meinte einfach Alpenrose in Innerferrera. Herzlichen Dank, Marcel, für die tolle Führung.

Bilder: Livia Bergamin Strotz